Unser Sporttag am 6.6.24
Am Donnerstag, den 6.6. hatten wir unseren Sporttag.
Unser Sporttag am 6.6.24
Am Donnerstag, den 6.6. hatten wir unseren Sporttag.
Am 17.4.2024 fuhren wir zur Moschee in Oberstetten. Mit 4 Autos ging es anfangs der 3. Stunde los.
Dort angekommen, wurden wir von zwei Männern nett begrüßt. Der eine war der Imam der Gemeinde und der andere ein Gemeindemitglied, das übersetzte, da der Imam nur sehr schlecht Deutsch sprach.
Am Dienstag, 9.4. war der Glasbläser bei uns an der Grundschule zu Besuch und hat für uns Kinder eine Vorführung gegeben.
Zuerst hat er uns gezeigt, wie man eine Glasvase mit gewelltem Rand anfertigt. Dazu hat er einen vorgefertigten Glaskörper in eine heiße, hellblau schimmernde Gasflamme gehalten, bis er heiß genug war, um ihn größer zu blasen und das Glas zu formen.
Der Aufruf von Herrn Thilo vom November hatte Erfolg: Mit Herrn Berger, Herrn Schmidt und mir stellen sich drei „Eisenbahner“ an seine Seite, welchen auch der Umgang mit den Kindern große Freude bereitet.
Verstärkung gesucht: Leselern-Paten und Leselern-Patinnen für die Grundschule Kleinengstingen!
Ihm Rahmen des "sport- und bewegungserzieherischen Schwerpunkts", welcher fest im Schulkonzept verankert ist, wurde am Mittwoch, den 20. März mit Hilfe von einigen Eltern der Grundschulwettbewerb durchgeführt.
Die Kinder der ersten und zweiten Klassen wurden dabei in Kleingruppen aufgeteilt. In diesen Gruppen durchliefen sie fünf verschiedene Stationen. Bei diesen Stationen mussten die Kinder verschiedene Bewegungsaufgaben bewältigen. Dabei sollten so viele Punkte wie möglich gesammelt werden.
Der Vormittag war ein voller Erfolg.
Herzlichen Dank an alle Helfer.
Da die Drittklässer in Sachunterricht das Thema "Lebensmittelverschwendung und Restevewertung" behandeln, wurde am Donnerstag, den 14. März und am Dienstag, den 19. März einen Ofenschlupfer aus alten Brotresten zubereitet und anschließend gegessen.
Am vergangenen Mittwoch, 27.2. begann der Unterrichtstag für alle Kinder schon um 7.30 Uhr. Aber es war kein normaler Unterricht, der an diesem Mittwoch stattfinden sollte. Das zeigte sich schon daran, dass alle Kinder in Sportkleidung in die Schule kommen sollten. Unsere Schulsozialarbeiterin Katrin Herre hatte zusammen mit Kolleginnen der Schule einen Tag geplant und organisiert, an dem es um die Gesundheit gehen sollte.
Seite 7 von 8
Grundschule Kleinengstingen
Sternbergstr. 20
72829 Engstingen
Tel.: 07129 / 3888
Fax: 07129 / 930256
E-Mail: poststelle@04138691.schule.bwl.de
Die Abmeldung vom Mittagstisch ist täglich immer nur bis 8.00 Uhr direkt beim Partyservice Heinzelmann (Tel.: 07124/932380) möglich.
Danke!