Am Montag, 7.7.2025, kamen wir ganz aufgeregt in die Schule, denn auf dem Schulhof stand bereits ein riesiges Zirkuszelt für die bevorstehende Zirkuswoche! Da unsere Schule in diesem Jahr 60 Jahre alt wurde und es unseren Schulförderverein seit 30 Jahren gibt, feierten wir diese Jubiläen auf eine ganz besondere Weise.
Anfang Juli fand unsere Monatsversammlung statt, zu der auch die zukünfigen Erstklässler eingeladen waren. Rund um den Sommer und passend zum 150jährigen Jubliläum der Feuerwehr Kleinengstingen steuerte jede Klasse etwas zum bunt gemischten Programm bei, durch das die Erstklässler moderierten. Auch die Vorschüler der Kindergärten aus Kleinengstingen und Kohlstetten hatten einen Progammpunkt vorbereitet.
Die Feuerwehr Kleinengstingen feierte ihr 150jähriges Bestehen mit einem großen Fest. An den Feierlichkeiten beteiligte sich unsere Schule mit einem Chorauftritt am Montagnachmittag. Alle Kinder der Klassen 3 und 4 sowie die Chorkinder der Klassen 1 und 2 gratulierten der Feuerwehr mit ihren beiden einstudierten Liedern unter der Leitung von Frau Widmann und Herrn Thilo. Als Dankeschön bekam jedes Kind ein Getränk, ein Eis oder ein Essen. Bereits im Vorfeld wurden von den Schülerinnen und Schülern riesige Holzplatten mit Motiven passend zum Feuerwehrfest bemalt. Diese dekorierten bei den Feierlichkeiten das Zelt.
Beim Kreisfinale des Bundeswettbewerbs der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ nahmen 10 Mädchen und Jungen unserer Schule teil. Erstmals fand die Austragung des Wettbewerbs in Pfullingen im Schönbergstadion teil. Insgesamt waren 60 Teams aus 34 Grundschulen angemeldet. Sie kamen aus dem ganzen Kreis Reutlingen.
Nanu, am Donnerstagabend Kinderlärm in der Schule? Und viele Schülerinnen und Schüler schwer bepackt im Schulflur? Dann kann ja nur, wie jedes Jahr, die Lesenacht der Drittklässler sein! Am 27.5. war es tatsächlich wieder soweit. Um 19 Uhr trafen sich alle Drittklässler in der Schule. Das Gepäck wurde zuerst einmal im Flur geparkt und wir starteten im Klassenzimmer mit unserem Leseprojekt „Das kleine Gespenst“.
Kurz vor dem Start in die Pfingstferien fand der Sporttag der Grundschule Kleinengstingen statt. Alle Schülerinnen und Schüler fuhren zusammen mit den Lehrkräften mit dem Bus zum Sportplatz auf die Haid.
Ein ganz besonderes Erlebnis wurde den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Kleinengstingen zu teil. Das PHILMO, der mobile Musiktransporter der Württembergische Philharmonie Reutlingen machte mit seinen Orchesterinstrumenten und VR-Brillem Station an unserer Schule. Professionelle Musikerinnen und Musiker nahmen einen ganzen Vormittag lang unsere Klassenzimmer ein. Die Orchestermitglieder präsentierten ihr Instrument den Kindern und berichteten über ihr Leben als Profimusikerin und Profimusiker.
Weiterlesen: Das PHILMO der Württembergische Philharmonie Reutlingen zu Gast
Am 22.05.2025 gingen wir zur Feuerwehr nach Kleinengstingen. Dort empfingen uns Herr Stooss und Marco. Die beiden zeigten uns alle Räume, die es in der Wache gibt. Danach teilten sie uns in zwei Gruppen auf. Meine Gruppe durfte als erstes das Feuerwehrauto ansehen. Herr Stooss zeigte uns alles, was auf ihrem Löschfahrzeug an Werkzeugen und Material drauf ist.
Weiterlesen: Unser Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinengstingen
Die Zweitklässler der Grundschule Kleinengstingen machten sich am 16. Mai auf den Weg in die Bücherei Großengstingen.
Nach einer Einweisung und kurzen Erklärung durften die Kinder in den Bücherregalen stöbern. Es gab jede Menge zu entdecken und zu erfahren. Nachdem Frau Gienger Einblick in das Ausleihsystem gab, durften selbstverständlich auch Bücher ausgeliehen werden. Ausreichend versorgt mit Lektüre machten sich alle wieder auf den Weg zurück nach Kleinengstingen in die Schule.