Die Erst- und Zweitklässler öffneten im Rahmen der Mittagschule ihre Klassenzimmertüren für die zukünftigen Erstklässler. Die Vorschulkinder waren mit ihren Eltern herzlich zum Schnuppern eingeladen. Gemeinsam mit den Kindern der Klassen 1 und 2 wurde gemalt, gebastelt und gespielt. Im Rahmen der Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule stellt dieser Mittag einen schönen gemeinsamen Baustein dar. Alle miteinander hatten viel Freude.
Bei unseren Erst- und Zweitklässlern war Frau Uhde von der Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Reutlingen zu Besuch. Sie erklärte Interessantes über unser Gebiss und wie wir unsere Zähne schützen können. Ausführlich wurde auch besprochen, wie die Zähne richtig geputzt werden. Hierfür wurde ein Kind in einen Backenzahn verwandelt. Um das richtige Zähneputzen direkt zu Hause ausprobieren zu können, bekam jedes Kind eine Zahnbürste geschenkt.
Vor wenigen Wochen hörte man es hämmern und werkeln in der Grundschule Kleinengstingen. Durch eine großzügige Spende der Firma Schwörer, die der Schule eine Vielzahl an Holzbrettern zur Verfügung gestellt hat, konnten die Dritt-und ViertklässlerInnen der Schule ihre eigenen Webrahmen herstellen.
Weiterlesen: Kreative Künstlerinnen und Künstler an der Grundschule Kleinengstingen
Die Musikschule des Schulfördervereins geht neue Wege und kooperiert künftig mit den Köhlermusikanten.
Am 22. Januar besuchte die Kinderbuchautorin Bärbel Dangel unsere Schule. Verkleidet als Hexe besuchte sie jede Klasse der Klassenstufen 1 und 2 mit dem Buch "Zauberhafter Orasaberg" im Gepäck.
Auch im neuen Jahr 2025 werden wir wieder durch zahlreiche fleißige Elternhände unterstützt. Das Läuseteam war bereits nach den Weihnachtsferien im Einsatz und am 20.01.2025 gab es wieder ein gesundes Pausenvesper. Dieses Mal standen leckere Fladenbrote auf der Speisekarte. Die Kinder ließen sich ihr gesundes Vesper ganz begeistert schmecken.
Vielen Dank für das große Engagement!
Zum traditionellen Mutschelnachmittag an der Grundschule Kleinengstingen waren wieder viele Schüler mit ihren Eltern und Geschwistern sowie den Lehrern gekommen.
Weiterlesen: Mutschelnachmittag des Fördervereins der Grundschule Kleinengstingen
Wir wünschen allen frohe Weihnachten, schöne Feiertage sowie einen guten Start ins neue Jahr 2025.
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien besuchten alle Kinder klassenweise die ganz besondere Filzkrippe in der Blasiuskirche. Frau Bader erwartete die einzelnen Klassen und erklärte den Kindern die Entstehung der Krippe und die einzelnen Figuren. Gespannt verfolgten die Kinder die Erzählungen von Frau Bader zur Weihnachtsgeschichte. Auch ein gemeinsames Lied trug zur Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest bei.