Die Grundschule Kleinengstingen hat dank ihres durchdachten Konzepts eine komplette Spielwarenausstattung gewonnen. Die Initiative „Spielen macht Schule“ fördert so das klassische Spielen an Schulen, denn: Spielen macht schlau! Spielen und Lernen sind keine Gegensätze, sondern ergänzen sich.
Am Dienstag, 24.09.2024, trafen sich um 08.00 Uhr die Klassen 4a und 4b der Grundschule Kleinengstingen an der Schule und sind mit den Autos der Eltern zum Waldspielplatz nach Großengstingen gefahren. Von dort sind wir losgelaufen. Es war ein sehr langer Weg, aber das Wandern hat Spaß gemacht. Im Traumland angekommen, durften wir vier Stunden lang alles fahren, was wir wollten. Das war das Beste am ganzen Tag!
Ein guter Schultag beginnt voller Energie! Kinder, die selbstaktiv zur Schule kommen, haben da einen großen Vorteil: Durch die morgendliche Portion an Bewegung starten sie gleich fitter und wacher in den Unterricht.
Um den aktiven Schulweg zu fördern und das Verkehrschaos vor Schulen zu reduzieren, startet die Aktion Schulwegprofis – Wer geht, gewinnt im neuen Schuljahr. Die Aktion wurde 2023 im Landkreis Ludwigsburg von MOVERS pilotiert. 2024 findet nun der landesweite Wettbewerb statt, an dem alle Grundschulen in Baden-Württemberg teilnehmen können. Schulwegprofis ist ein Teil des Landesprogramms MOVERS – Aktiv zur Schule.
Die Grundschule Kleinengstingen ist dabei!
Am 19.7.2024 unternahmen wir mit unserer Klasse eine Fahrradtour an der Lauter entlang.
Wir trafen uns um 8.30 Uhr an der Schule. Um 8.45 Uhr sammelten wir uns auf dem Schulhof und fuhren los. Alle mussten in einer Reihe hintereinander herfahren und 3 Radlängen Abstand halten. Am Kohlstetter Bahnhof stießen dann auch die Kohlstetter dazu. Immer wieder haben wir an verschiedenen Stellen Pausen gemacht. Zuerst waren



