Am Freitag, 28.02.2025, fand endlich die von den Kindern lang ersehnte Schülerbefreiung statt. Schön geschminkt und in tollen Kostümen als Cowboys, Prinzessinnen, Clowns, Piraten, Hexen und vielen anderen Verkleidungen kamen die Kinder an diesem Tag in die Schule.
Im Februar war die Marionettenbühne Kassandra zu Gast an der Grundschule Kleinengstingen. In zwei Vorführungen hintereinander kamen alle Kinder unserer Schule in den Genuss, auf eine Zeitreise in die Steinzeit zu gehen. Fasziniert verfolgen sie die Handlung des Theaters, in dem die drei kleinen Wilden versuchten, ein Mammut zu jagen. Gespannt ließen sich die Kinder von den handgefertigten Marionetten und Kulissen in den Bann ziehen.
Alle zwei Jahre findet an unserer Schule ein Sozialtrainingstag statt. Dieses Mal wurde der Klassenverband aufgelöst und alle Kinder wurden in fünf jahrgangsgemischten Gruppen eingeteilt. Alle durchliefen fünf Bausteine.
Am Montag, dem 17. Februar 2025, gab es bei uns wieder das gesunde Pausenvesper.
Quark mit Müsli stand an diesem Tag auf dem Speiseplan. Das war sehr lecker! Danke an die Eltern des Pausenvesper-Teams.
Im Februar fand unsere Monatsversammlung statt, zu der auch die Eltern eingeladen waren. Während dieses Mal die Drittklässler mit der Moderation an der Reihe waren, hatten die anderen Klassen kleinere Beiträge dazu vorbereitet.
Die Kinder der Klassen zwei eröffneten das Programm mit einem Cup-Song. Die Erstklässler sangen ein Winterlied und die Drittklässler trugen zwei Gedichte jahreszeitlich passend vor. Während die Viertklässler ihre Sangeskünste unter Beweis stellten, entführte uns die Starterklasse mit ihrem Cowboy-Tanz in die fünfte Jahreszeit.
Das Highlight der Monatsversammlung war jedoch der Besuch der sehr erfolgreichen Langstreckenläuferin Alina Reh.
Die Erst- und Zweitklässler öffneten im Rahmen der Mittagschule ihre Klassenzimmertüren für die zukünftigen Erstklässler. Die Vorschulkinder waren mit ihren Eltern herzlich zum Schnuppern eingeladen. Gemeinsam mit den Kindern der Klassen 1 und 2 wurde gemalt, gebastelt und gespielt. Im Rahmen der Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule stellt dieser Mittag einen schönen gemeinsamen Baustein dar. Alle miteinander hatten viel Freude.
Bei unseren Erst- und Zweitklässlern war Frau Uhde von der Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Reutlingen zu Besuch. Sie erklärte Interessantes über unser Gebiss und wie wir unsere Zähne schützen können. Ausführlich wurde auch besprochen, wie die Zähne richtig geputzt werden. Hierfür wurde ein Kind in einen Backenzahn verwandelt. Um das richtige Zähneputzen direkt zu Hause ausprobieren zu können, bekam jedes Kind eine Zahnbürste geschenkt.
Vor wenigen Wochen hörte man es hämmern und werkeln in der Grundschule Kleinengstingen. Durch eine großzügige Spende der Firma Schwörer, die der Schule eine Vielzahl an Holzbrettern zur Verfügung gestellt hat, konnten die Dritt-und ViertklässlerInnen der Schule ihre eigenen Webrahmen herstellen.
Die Musikschule des Schulfördervereins geht neue Wege und kooperiert künftig mit den Köhlermusikanten.
Am 22. Januar besuchte die Kinderbuchautorin Bärbel Dangel unsere Schule. Verkleidet als Hexe besuchte sie jede Klasse der Klassenstufen 1 und 2 mit dem Buch "Zauberhafter Orasaberg" im Gepäck.
Seite 2 von 7