Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand für alle Kinder der Grundschule Kleinengstingen ein Methodentag statt. Jede Klassenstufe arbeitete dabei an ihrem eigens für sie ausgewählten Schwerpunktthema.
Am 17. Oktober fand unsere erste Schulversammlung in diesem Schuljahr statt. Durchs Programm führten die Kinder der Klassen 3a und 3b. Als Einstimmung sangen wir gemeinsam die Schulhymne und anschließend zeigten uns die jeweiligen Klassen, was sie in den letzten Wochen einstudiert haben. Ob Herbstlieder, Herbstgedichte oder Herbsttänze - alles war dabei. Auch die Geburtstagskinder der vergangenen Wochen wurden im Rahmen der Schulversammlung gefeiert.
Am 6. Oktober kam das Ökomobil zu uns Viertklässlern. Weil es aber relativ groß ist und wir für unser Thema auch Wald um uns herum brauchten, parkte es am Kleinengstinger Sportplatz. Also zogen wir um 8.15 Uhr mit unseren Rucksäcken und warm eingepackt los.
Am 24. September war leider schlechtes Wetter. Deshalb wurden wir von unseren Eltern direkt zur Sonnenmatte nach Erpfingen gebracht. Geplant war eigentlich, dass wir zuvor ins Traumland wandern und von dort dann zur Sonnenmatte gehen, aber wegen des schlechten Wetters ging das leider nicht. Als wir mit den Eltern dann in Erpfingen ankamen, waren unsere Familien beinahe aufgeregter als wir.
Mitte Oktober sammelten unsere Erst- und Zweitklässler die Äpfel auf unserem Schulgelände. Unterstützt wurden sie dabei von unserem Hausmeister Markus Göppel. Dieser brachte unsere Äpfel zum Getränke Lutz. Dort werden sie nun in leckeren Apfelsaft umgetauscht.
Der Förderverein der Grundschule Kleinengstingen ist seit 30 Jahren fester Bestandteil unserer Schule. Er unterstützt und fördert die schulische Arbeit sowohl in pädagogischer, als auch in kultureller und finanzieller Hinsicht.
Zu Beginn des Schuljahres 2025/26 fand ein Schuljahreseröffnungsgottesdienst mit allen Klassen in der Blasiuskirche statt. Gestaltet wurde der Gottesdienst durch Herrn Pfarrer Greiner, unterstützt durch die Relilehrkräfte der Grundschule Kleinengstingen. Zur Mitfeier waren auch die Eltern, Großeleltern, ... eingeladen. Im Rahmen des Gottesdienstes fand die Segnung der Erstklässler statt.
Am Samstag, 20.09.2025, war der große Einschulungstag für unsere neuen Erstklässler. 32 Schulanfänger zählen nun zur Schulfamilie der Grundschule Kleinengstingen. Im Rahmen einer Einschulungsfeier in der Bloßenberghalle wurden die Kinder herzlich in die Schule aufgenommen.
Am Donnerstag, den 18. September 2025 fand um 14.30 Uhr die Einschulung unserer Starterklasse statt. An diesem Mittag wurden insgesamt zehn Kinder in einer eigenen Feier in die Grundschule Kleinengstingen aufgenommen.






