Unser Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinengstingen

Am 22.05.2025 gingen wir zur Feuerwehr nach Kleinengstingen. Dort empfingen uns Herr Stooss und Marco. Die beiden zeigten uns alle Räume, die es in der Wache gibt. Danach teilten sie uns in zwei Gruppen auf. Meine Gruppe durfte als erstes das Feuerwehrauto ansehen. Herr Stooss zeigte uns alles, was auf ihrem Löschfahrzeug an Werkzeugen und Material drauf ist.

Dabei erklärte er uns auch, dass es verschiedene Trupps in einer Gruppe gibt, die je nach Sitzplatz im Fahrzeug unterschiedliche Aufgaben bei einem Einsatz haben. Die andere Gruppe durfte mit einer Kübelspritze einen Ball durch ein Labyrinth schießen. Nach einem Wechsel zeigte uns Herr Stooss noch zwei Experimente zum Thema Feuer. Dabei lernten wir, dass wenn man Pulver auf einem Haufen anzünden möchten, das nicht möglich ist. Wird dieses Pulver aufgewirbelt, dann brennt es. Das zweite Experiment war ein Schlauch, in dem sich flüssiger Brennstoff befand. Herr Stooss zündete den Brennstoff am unteren Ende des Schlauchs an und wir konnten beobachten, wie eine blaue Flamme durch den Schlauch nach oben wanderte. Danach mussten wir uns leider schon wieder verabschieden und traten den Weg zurück zur Schule an. Vielen Dank Herr Stooss und Marco, dass ihr uns die Freiwillige Feuerwehr Kleinengstingen gezeigt habt.

Ein Bericht von Emil

Kontakt

Grundschule Kleinengstingen
Sternbergstr. 20
72829 Engstingen
Tel.: 07129 / 3888
Fax: 07129 / 930256
E-Mail: poststelle@04138691.schule.bwl.de

Impressum und Datenschutz

Abmeldung vom Mittagessen

Die Abmeldung vom Mittagstisch ist täglich immer nur bis 8.00 Uhr direkt beim Partyservice Heinzelmann (Tel.: 07124/932380) möglich.

Danke!

Essensbestellung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.