Rettet die Amphibien

Mit dem Frühlingsbeginn startet nicht nur die Wandersaison für Kröten, Frösche und Molche, sondern auch der jährliche Einsatz für ihren Schutz in der Region Neckar-Alb.

In Trochtelfingen engagiert sich der Nudelhersteller ALB-GOLD bereits seit vielen Jahren für die Rettung der Amphibien, die auf ihrem Weg zu den Laichgewässern die Klaus-Freidler-Straße überqueren müssen. Schulklassen und Kindergartengruppen wird angeboten, bei dieser Aktion zu unterstützen.

Die Chance, sich praxisnah mit dem Thema Amphibien und Naturschutz auseinander zusetzten, nahm die Starterklasse wahr und machte am 09. Mai 2025 einen Ausflug zu ALB-GOLD nach Trochtelfingen.

Da die Tiere nachtaktiv sind, sollten sie gleich morgens aus den Eimern befreit werden. Die Starterklasse musste 19 Eimer entlang des Krötenzauns kontrollieren und falls sich ein Amphib in einem Eimer befand, dieses vorsichtig mit Handschuhen in einen Trageeimer setzen. Im Anschluss wurde anhand einer Infokarte bestimmt, welches Amphib im Eimer saß und in einer Liste für gerettete Amphibien vermerkt. Danach brachte man das Amphib sicher über die Straße, in die Nähe des Teiches. Da wir den letzten Termin der Rettungsaktion wahrnahmen und es morgens sehr kalt war, konnten wir leider nur eine Erdkröte retten. Allerdings konnten dieses Jahr dank vieler helfender Hände zwischen April und Mai 580 Amphibien gerettet werden.

Es war ein gelungener Tag für die Starterklasse.

Kontakt

Grundschule Kleinengstingen
Sternbergstr. 20
72829 Engstingen
Tel.: 07129 / 3888
Fax: 07129 / 930256
E-Mail: poststelle@04138691.schule.bwl.de

Impressum und Datenschutz

Abmeldung vom Mittagessen

Die Abmeldung vom Mittagstisch ist täglich immer nur bis 8.00 Uhr direkt beim Partyservice Heinzelmann (Tel.: 07124/932380) möglich.

Danke!

Essensbestellung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.