Am Freitag, den 6. Dezember 2024 fand der Grundschulaktionstag des Handballverbandes Württemberg mit den Zweitklässlern an der Grundschule in Kleinengstingen statt. Unter Anleitung wurden den Kindern spielerische Übungen mit dem Handball nähergebracht, was von den teilnehmenden Kindern sehr gut angenommen wurde.
Im Rahmen des Grundschulaktionstages wurden auch Bälle des Sondermodells „Leo“ überreicht, eine besondere Aktion von den Partnern Kempa und AOK sowie dem „Verein der Freunde und Förderer des Handballs in Württemberg“.
Premiere hatte dieses Jahr ein weiteres besonderes Projekt: Alle Schulen, die seit 2014 durchgängig am Grundschulaktionstag teilgenommen haben, bekamen von ihrem betreuenden Verein ein Zertifikat
„Offizielle Partnerschule Grundschulaktionstag“ überreicht. In Baden-Württemberg, wo der Aktionstag mittlerweile zum 14. Mal durchgeführt wird, haben sich mehr als 38.000 Kinder aus über 600 Schulen
angemeldet, wobei lediglich 80 Schulen diese Auszeichnung bekommen haben. „Es macht uns stolz, dass wir gleich zwei Grundschulen auszeichnen dürfen und sowohl die Grundschule Kleinengstingen als auch die Grundschule Großengstingen zu diesem erlesenen Kreis gehört“, freut sich Yannick von der Dellen, 1. Vorstand des TV Großengstingen. Außerdem dankte er auch Organisatorin Nicole Peller und würdigte die Arbeit ihrer rund 20 Helferinnen und Helfer.
In Kleinengstingen durfte Yannick von der Dellen das Zertifikat „Offizielle Partnerschule Grundschulaktionstag“ an Schulleiterin Barbara Guhl überreichen, die persönlich in der Sporthalle war und sich über die
Auszeichnung sehr gefreut hat: „Eine solch langjährige Kooperation zwischen Schule und Verein ist eine Besonderheit. Unser Dank gilt den vielen Ehrenamtlichen des TV Großengstingen, die den Handballaktionstag immer wieder mit sehr großem Engagement durchführen. Wir hoffen, dass durch die Aktion viele Kinder für den Handballsport begeistert werden konnten.“